Unterstützen – Stiftungen und Sponsoring

Wer kann helfen?
Jede*r kann uns helfen. Ob als Sponsor*in, Stiftung, privates Unternehmen, Förderverein, Privat-Person oder auch als anonyme Spender*in freuen wir uns über kleine und größere Summen zur Unterstützung.
Unsere Projekte finanzieren sich größtenteils über Drittmittel: Stiftungen, Zuwendungen von Unternehmen und zu einem kleinen Teil aus Zuwendungen von öffentlichen Geldern. Wir erhalten keine institutionelle Förderung. OpusEinhundert ist gemeinnützig anerkannt. Wir senden Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Unterlagen.
Möglichkeiten der Unterstützung:
Sie können uns projektbasiert, dauerhaft oder auch gerne einmalig unterstützen. Haben Sie Ideen und möchten sich gerne einbringen? Wir treffen uns gerne mit Ihnen, um unsere Projekte mit Ihren Förderbedingungen abzustimmen. Gemeinsam können wir berührende und einzigartige Projekte verwirklichen.
Was haben Sie davon?
Ihr Name und Logo wird
- auf Flyern, Plakaten und Programmheften abgedruckt
- in Veranstaltungen genannt,
- in Filmen abgebildet
- und erscheint auf unserer Webseite und Social-Media-Kanälen
Sie sind auf der Suche nach Räumlichkeiten für Seminare oder Veranstaltungen? Wir empfangen Sie gerne im Theater im Volkshaus und stellen Ihnen unsere Räumlichkeiten für Ihren Zweck zur Verfügung.
Wie wird die Förderung verwendet?
Für die Künstlerische Leitung, Projektleitung, Organisation, Kostüme, Technik, Fotograf*innen, Marketing, GEMA, Ausstattung, Versorgung der Teilnehmenden und vieles mehr.

Danke an unsere Unterstützer*innen
Bremen, Niedersachen, Bundesweit
Seit der Entstehung von OpusEinhundert haben wir gemeinsam großartige Projekte verwirklicht:
Bremen
- AWO Bremen
- Beirat Findorff
- Beirat Gröpelingen
- Beirat Walle
- BLG – Forum & Energieleitzentrale
- Cambio Carsharing
- Caritas Bremen
- Caritas Süd
- GEWOBA - Stiftung Bremen
- Karin und Uwe Hollweg Stiftung
- Senator für Kultur Bremen
- Sparkasse Bremen
- swb AG
- Waldemar Koch Stiftung
Niedersachsen
- GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft GmbH
- Johnsons Controls Headliner GmbH
- Klosterkammer Hannover
- Kulturbüro der Stadt Oldenburg
- Lotto-Sport Stiftung
- Schule: Kultur
- Sparda Bank Stiftung
- Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG
- Vereint für Hannover
Bundesweit
- Aktion Mensch
- Fonds Soziokultur
- Kultur macht stark
- Schulze-Fielitz Stiftung Berlin
Kooperationspartner*innen

Wer kann kooperieren?
Schulen, Institutionen, Kulturbüros, Institutionen die Trägerschaften übernehmen, Filmproduktionsfirmen, Veranstalter der Projekte
Arten der Kooperation:
Unsere Zusammenarbeit kann vielfältig aussehen, z.B.
- als teilnehmende Institution,
die an der Projektplanung und -umsetzung mitwirkt - als Verein oder Institution,
die Träger eines Projektes ist - als künstlerische*r Partner*in
Was haben Sie davon?
Gemeinsam können wir berührende Kulturprojekte verwirklichen und uns gegenseitig stärken. Zusätzlich wird Ihr Name und Logo auf der jeweiligen Veranstaltung, Film oder Podcast genannt, erscheint auf unserer Webseite, Social-Media-Kanälen und den Printmedien
Wie kooperieren?
Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren und wir überlegen gemeinsam ob und wie wir in Zukunft zusammenarbeiten.

Danke an unsere Kooperationspartner*innen
Bremen, Niedersachen und Künstlerische Partner
Wir überlegen gerne gemeinsam wie wir in Zukunft zusammenarbeiten.
Bremen
Künstlerische Partner
- Andreas N. Tarkman – Komponist
- Anja Fußbach – Bühnenbild
- Bremer Philharmoniker GmbH
- Christiane Abt
- Christin Bockelmann – Kostüm
- Die deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- Ensemble Oktoplus
- Erich A. Radke
- Europa Chor Akademie
- Felix Reisel – Performer
- Jörg Sarbach – Fotografie
- Jugendsinfonieorchester (Musikschule Bremen)
- Karsten Gundermann – Komponist
- Mädchenchor Hannover
- Magali Sander Fett –Tanz
- Michael Oberschachtsiek – IT Support
- NDR-Radio Philharmonie
- Orchester im Treppenhaus
- Ralf C. Schreier – Film
- Reinhard Strömer – Strategische Beratung
- Sybille Scharnhorst – Strategische Beratung
- Thorsten Enke – Komponist
- URBANSCREEN GmbH & Co. KG
- whitebox – Strategische Marketingkommunikation