Freiwilliges kulturelles Jahr
Werde Teil von unserem Team!
Wir suchen ab dem 01. August 2024 eine motivierte Person für das Freiwillige Kulturelle Jahr (FKJ).
Bei der Planung und Durchführung dieser Projekte und der Organisation des Theaters im Volkshaus ergeben sich folgende Aufgabenfelder:
• Probenbetreuung
• Probenvorbereitung, Probenplanung, Probenkoordination
• Kommunikation mit den verschiedenen Gewerken - Bühne, Kostüm
• Foto- und Videodokumentation
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Vorstellungsvorbereitung, Vorstellungsbetreuung, Raumplanung
• Homepagepflege, Einsatz von Sozialen Medien
• Recherche
• Zeit für eigene Projekte
Anforderungen
OpusEinhundert besteht im Kern aus einem kleinen Team. Selbstverantwortliches Arbeiten ist nicht nur erwünscht, sondern gehört zu den besonderen Merkmalen der Einsatzstelle. Die unterschiedlichen kulturellen Betätigungsfelder bieten die Möglichkeit Ideen für eigene kreative Projekte zu entwickeln und zu verwirklichen. Arbeitszeiten
Mo - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr aber auch Wochenend-Dienste und Abendveranstaltungen
Praxissemester
Werde Teil von unserem Team!
OpusEinhundert sucht ab dem 1. Feburar 2025 eine*n Praktikant*in
Projektorganisation und Assistenz von “BlickWinkel”
- ein generationsübergreifendes, inklusives Tanztheaterprojekt
Arbeitszeit pro Woche: 30 – 40 Stunden pro Woche, Kernzeit 9 – 17 Uhr
Arbeitsplatz: OpusEinhundert im Theater im Volkshaus
Dich erwartet eine Kombination aus Organisationsarbeit im Theater und Probenarbeit, für die
wir viel unterwegs sind.
Praktikumsbeginn: 1. Febrauar 2025, individuelle Absprachen über die Dauer und den Zeitraum
des Praktikums sind möglich.
Vergütung: 300€ im Monat
BlickWinkel
• “BlickWinkel” ist ein inklusives Stadtteilprojekt in Walle und Woltmershausen mit 100
Mitwirkenden aller Generationen.
• ein partizipatives Projekt, in dem wir mit den Teilnehmenden ihre Geschichten und
Choreografien entwickeln.
• in Kooperation mit dem Quartetto con brio der Bremer Philharmoniker und dem
Komponisten Peter Friemer.
Was solltest du mitbringen?
•Interesse an Tanz, Theater und Musik und kreativer Projektarbeit und Organisation.
• Offenheit, in vielfältig zusammengesetzten Gruppen zu arbeiten.
• Spaß am Erstellen von Reels, Stories und Beiträgen für Social-Media.
• Lust am Schreiben von E-Mails und Texten für Infobriefe, Konzepte und Anträge.
• Bereitschaft für einzelne Probentage und Aufführungen am Wochenende.
• Spaß an selbstständiger Arbeit
Was du bei uns erlebst?
• Begegnung, Partizipation, Vielfalt und Bewegung.
• Du wirkst an der Konzeption, Organisation und Umsetzung von BlickWinkel mit.
• Du lernst die Arbeit in einem kleinen Theaterbetrieb kennen.
• Wir laden dich herzlich ein, in unserem kleinen Team neue Einblicke in praktische Projektarbeit zu gewinnen.
Ehrenamt
Engagieren tut gut!
Sollten Sie Interesse haben, uns ehrenamtlich zu unterstützen, freuen wir uns von Ihnen zu hören!